INHABER
Dipl. Ing. (FH) für Augenoptik und Augenoptikergeselle
Nach meiner Ausbildung zum geprüften Augenoptikergesellen in Radolfzell a.B. beschloss ich mein Wissen mit dem Ingenieursstudium für Augenoptik in Aalen mit dem Diplom zu vertiefen, welches ich 2001 erfolgreich abschloss. Das Thema meiner Diplomarbeit drehte sich um „Färben von Sonnenschutzfiltern und Berechnung der Transmissionskurven“.
Während des Studiums arbeitete ich in einer Filiale einer großen deutschen Optikerkette. Diese Filiale sollte ich nach dem Studium auch übernehmen, was aber nicht meinem Anspruch genügte. Ich sammelte einschlägige Auslandserfahrungen in Namibia in einem hochmodernen Betrieb, der in Deutschland, in dieser Ausstattung, nicht leicht zu finden ist. Bei diesem gut ausgebildeten Inhaber und Kollegen konnte ich viel über gute Optik erfahren und erlernen. Dort ist es selbstverständlich, dass der Augenoptiker den Augeninnendruck, die Netzhaut, das Auge als „Ganzes“ begutachtet. Zusätzlich haben wir in meiner Zeit dort, ein weiteres Geschäft in Swakopmund aufgebaut und eröffnet.
Seit meiner Zeit wieder in Deutschland ist mir immer wichtig auf dem neuesten Stand zu sein und mit sinnvollen Fortbildungen mein augenoptisches Leben zu bereichern. So besuchte ich Fortbildungen im Bereich spezielle Kontaktlinsenanpassung – z.B. für extended wear, Multifokal, Keratokonus, oder nach Keratoplastik, auch Seminare für entspanntes und komfortables Sehen, viele Seminare des IVBS/der WVAO und von Benjamin Walther. Was mich immer weiter und tiefer in das Verständnis brachte, warum genaues Messen und Anfertigen nicht auf Basis eines ausgestellten Rezeptes erfolgen kann, da dort zu viele Parameter fehlen.
Gerne gehe ich inlinern, Tennis spielen oder ab und zu joggen. Jagen kann man mich mit Milchreis und Tierinnereien, egal wer das zubereitet.
Bachelor Sc.(FH) Optometristin
geprüfte Funktionaloptometristin WVAO
Spezialistin für Kinderoptometrie, MKH,
Kontaktlinsen und Augenoptikergesellin
Meine seit 2013 aus Unterfranken stammende Optometristin mit Studium der Optometrie/ Augenoptik an der FH Jena mit Abschluss Bachelor of Science, hat sich mit ihrem Wissen und Charme bei unseren Kunden schnell beliebt gemacht.
Schon im Studium faszinierten sie die Sehfunktionen der Augen. So endete ihr Lernwille nicht nach dem Studium. Stattdessen wollte sie sich unbedingt in den Bereichen „Funktionaloptometrie und Kinderoptometrie“ zwei Jahre zur anerkannten Spezialistin auf diesem Gebiet ausbilden lassen, und hat in diesen Spezialgebieten die Prüfungen erfolgreich abgelegt.
Ich danke ihr für den unermüdlichen Einsatz. Sicher auch die vielen Kinder, die sie von ihren Beschwerden befreien konnte– siehe Kinderoptometrie/Funktionaloptometrie. Auch mich musste sie erst als Skeptiker überzeugen. Aber spätestens nach dem zweiten Kind, das Leseschwierigkeiten hatte und nach ihrem Training aber einen Lesewettbewerb gewonnen hat, bin ich von ihren Fähigkeiten fasziniert. Mit einer Ausbildungszeit von 8 Jahren ist sie in der Augenoptik weit gekommen und genießt großes Ansehen.
In großen Höhen wird man sie aber kaum finden, eher bei jedem der gute Nudeln machen kann. Persönlich bin ich glücklich, dass sie seit August 2018 auch meine Frau ist.
Augenoptikmeisterin, spezialisiert auf Kontaktlinsen, optometrische Untersuchungen und Augenoptikergesellin
Alexandra hilft und unterstützt uns nun schon seit Juli 2018. Sie überzeugt durch ihre nette Art und ist im optischen Spektrum sehr breit aufgestellt.
Im Sommer findet man sie häufig am Pool vom Vater und zu Hause umgibt sie sich gerne mit ihren Katzen. Zum Spinat- oder Zucchiniessen sollte man sie aber lieber nicht einladen.
Bachelor Sc.(FH) Optometristin
Spezialistin für MKH, Kinderoptometrie, Kontaktlinsen, Umgang und Betrachtung der Netzhaut mit Hilfe der OCT Technik
und Augenoptikergesellin
Seit Mitte Oktober 2022 aus Unterfranken eingebürgerte Optometristin mit Studium der Optometrie/ Augenoptik an der FH Jena mit Abschluss Bachelor of Science.
Schön, dass sie den Umzug zu uns vollzogen hat. Sie bereichert unser Team in vielen Aufgaben, die nicht nur den optischen und messtechnischen Alltag betreffen, sondern auch unsere Internetseite, bei der sie meine Schreibweise kontrolliert. Auch konnten wir schon herausfinden, dass sie eine Vorliebe fürs Tanzen hat. Für Oliven kann man sie allerdings nicht begeistern.
Bachelor Sc.(FH) Optometristin
Spezialistin für MKH, Anpassung aller Arten von Kontaktlinsen auch Nachtlinsen- Ortho-K, und Multifokal, Umgang und Betrachtung der Netzhaut mit Hilfe der OCT Technik
und Augenoptikergesellin
Ab Oktober 2024 aus Oberfranken eingebürgerte Optometristin mit Studium der Optometrie/ Augenoptik an der FH Jena mit Abschluss Bachelor of Science.
Bachelor Sc.(FH) Optometristin
Spezialistin für Augenglasbestimmung mit MKH, weichen Kontaktlinsen, Umgang und Betrachtung von Auffälligkeiten beim OCT
Seit 01 Oktober 2023 aus Düsseldorf eingebürgerte Optometristin mit Studium der Optometrie/ Augenoptik an der FH Aalen mit Abschluss Bachelor of Science.
Schön, dass sie die Liebe zu einem Franken zu uns nach Neustadt gebracht hat. Sie bereichert unser Team mit ihrer fröhlichen und netten Art. Ihre Vorliebe ist der Rollhockey, hier konnte man sie auch schon bei Bundesligaspielen sehen und erleben. In der Faschingszeit verläßt sie Mittelfranken und verweilt in Düsseldorf. Keine Freude hat sie an allen Krautgerichten, dies sollte ihr lieber als Beilage nicht angeboten werden.
Augenoptikgesellin,
spezialisiert auf Werkstatt und Refraktion mit MKH
Seit Mitte Juli 2021 hat sie ihre drei Lehrjahre erfolgreich abgeschlossen. Sie ist aber schon seit 2018 ein wichtiges Mitglied in unserem Team durch ihre hohe Auffassungsgabe sowie ihr handwerkliches Geschick. Auf ihren Wunsch sich weiterzubilden, hat sie zudem Anfang 2022 auch eine Schulung zur Bestimmung der idealen Glasstärke besuchen dürfen. Seit 2024 nun einheimisch und wohnhaft in Neustadt/ A.
Ausgleich findet Sie beim Zeichnen und Malen. Geschenke und Zuwendungen mit Marzipan werden ihr Herz nicht erweichen.
Augenoptiker
Augenglasbestimmung mit MKH, fit in Werkstatt und Beratung, spezialisiert auf Sportbrillen
Er verstärkt seit April 2022 unser Team in Werkstatt und Refraktion.Zur Zeit nur ab und zu bei uns anzutreffen, da er seit August 2024 die Meisterschule in Jena absolviert.
Durch seine hohe Auffassungsgabe, macht er es uns leicht, ihm auch komplexe Aufgaben zu übertragen. Viel Freude bereitet ihm die Fassungsberatung, seine ausgefallenen Vorschläge für Brillen bei Kunden machen ihn zum beliebten Berater. Neben Optik interessieren ihn Autos, außerhalb der Öffnungzeiten findet man ihn meißt auf/ unter/ neben oder innerhalb seines Autos. Nicht gut ist mit ihm „Zucchini Essen“.
coming soon
Ella startet zum September 2024 bei uns ihre 3- jährige Ausbildung zur Augenoptikerin. Sie fand den Beruf so interessant, absolvierte bei verschiedenen Augenoptikbetrieben ein Praktikum. Sehr glücklich bin ich darüber, dass sie sich entschieden hat bei uns die Ausbildung zu absolvieren.