Ein individuelles optometrisches Visualtraining verbessert die Qualität und die Quantität der Verarbeitung visueller Eindrücke und steigert damit die Leistungsfähigkeit.
Das optometrische Visualtraining wird von uns mit vorheriger Terminabsprache durchgeführt und bedarf vorab einer exakt definierten visuellen Analyse, den Funktionstests und den Entwicklungstests. Auf Basis dieser Messergebnisse entwickeln wir, Ihr Funktionaloptometrist, das individuelle optometrische Visualtraining.
Das Visualtraining findet im Einzeltraining in unserem Laden statt und wird durch selbstständiges Training zuhause (ca. 15–20 Minuten täglich) ergänzt. Im Regelfall finden die nachfolgenden Trainingseinheiten bei uns im 14-Tage-Rhythmus statt. Dieser Zyklus wird individuell abgestimmt je nach Anforderung und kann auch zwischen 2-4 Wochen variieren. In der Regel reichen ca. 10 Trainingseinheiten aus.
Da sich visuelle Wahrnehmungsprobleme in verschiedenster Weise äußern, soll die nachfolgende Liste für Sie eine Orientierungshilfe dafür sein, ob ggf. auch bei Ihnen/Ihrem Kind ein visuelles Problem vorliegt:
Die optometrische Messung ist keine heilkundliche/medizinische Behandlung.